Schwimmen, schweben oder sinken - Agile Netup
leaders must balance perseverance with the critical distance required to examine and revise a map and the related commitments
engineering, nanotech, micro, cloud, analytics, mobile, digital, health, healthcare, ICT, IOT, connected objects, smart city, smart home, social innovation
18680
post-template-default,single,single-post,postid-18680,single-format-standard,bridge-core-3.0.6,qi-blocks-1.0.8,qodef-gutenberg--no-touch,qode-quick-links-1.0,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.5.7,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-content-sidebar-responsive,qode-theme-ver-29.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.10.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-15559

Schwimmen, schweben oder sinken

Die internationalen Märkte sind unberechenbarer geworden, wobei die Unsicherheiten und Turbulenzen
besonders ausgeprägt, wenn Einzelpersonen oder Unternehmen neue Unternehmen gründen, neue geographische
Märkte ausserhalb der Schweiz oder konkurrieren in technologieintensiven Branchen, Kreativwirtschaft mit
hohe Geschwindigkeit.

Dazu gehören in der Regel Biotechnologie, Medizintechnik, medizinische Geräte, Telekommunikation, Cloud Computing, Hochtechnologie, Mikro- und Nanotechnologie.
Nanotechnologie, VR/AR, Drohnen, Biowissenschaften, mobile Gesundheit, soziale Innovation.

Die Welt ist weniger vorhersehbar, und das wirkt sich auf Ihre Regulierung, Ihr politisches Umfeld, Ihre
regulatorische Rahmenbedingungen, Ihren Markt, Ihre Kunden, Ihre Lieferanten, Ihre Bank, Ihre Kfz-Versicherung,
Ihre Sozialversicherungen… Es betrifft im Grunde genommen fast alles, was ein Unternehmen früher in der Lage war
vorhersehen, voraussehen, sorgfältig planen und diszipliniert ausführen.
In den meisten Unternehmen und in den meisten Start-ups gehen etablierte traditionelle Strategieansätze immer noch von
dass Manager „tief“ in die Zukunft blicken können, einen langfristigen Plan entwickeln können, klug genug sind, um eine
„Langfristige Vision“ und einen „langfristigen Plan“ und setzen ihn methodisch im Laufe der Zeit um.

Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass etablierte Management-Tools und -Techniken nicht so gut funktionieren in
unvorhersehbare Märkte aus offensichtlichen Gründen (falsche Umsatzprognosen, falsche Arbeitshypothesen,
mehrere Versionen der verschwommenen Wahrheit…) und die Unternehmen haben Schwierigkeiten, den Ort des Problems zu erkennen
die von der zu korrigieren sind.

Was sollte also an die Stelle der alten Management-Tools und -Techniken treten?
Welches Modell kann in einem höchst unvorhersehbaren und sich verändernden Umfeld Werte schaffen und schützen ?